VPN über PPTP funktioniert nicht.
Cisco RV215W Firmware 1.1.0.6 findet keine UMTS Sticks.
Wegen beiden Problemen sind wir mit dem Support von CISCO in konntakt.
Können wir noch keine Aussage machen da wir erst am 03.01.2014 mit dem Testlauf gestartet haben. Wir werden weiter berichten.
Der Fehler (Bug) wurde von CISCO nun bestätigt( 13. Januar 2014) . Es ist nicht möglich eine PPTP VPN Verbindung zum Router herzustellen, wenn man über 3G oder 4G Verbunden ist. (Mit der Firmware RV215W_FW_1.1.0.5) Dadurch ist der dieser Router derzeit nur bedingt einsetzbar.
Mit der Firmware RV215W_FW_1.1.0.6 erkennt der Router die meisten UMST Sticks nicht.
An einer neuen Firmware wird gearbeitet.
Ein weiterer Bug ist, wenn man das Logging einschaltet, so verliert der Router nach einigen Stunden die Verbindung und stellt diese auch nicht mehr automatisch her. Man muss den Router neu starten.
[aartikel]B00AGOSZYS:right[/aartikel] Läuft sehr stabil trotz seiner geringen Stromaufnahme. Hier hatten wir ja Anfangs vermutet, dass auf Grund der geringen Stromaufnahme von nur 7 Watt, der Strom zu wenig ist für den USB Stick. Aber der Router läuft ohne Aussetzer. Nur das automatische verbinden nach der Zwangs-Trennung durch den Provider dauert etwas lange. Hier wartet man schon mal eine bis zwei Minuten. Aber hier sind wir vom ASUS RT-N56U sehr verwöhnt, der ja nur wenige Sekunden benötigt.
Vom Cisco Support wegen dem VPN Problem haben wir leider noch nichts neues erfahren.
Nun läuft er seit 2 Wochen ohne Unterbrechung. Ab und zu hängt er für 1 Minute. Leider kann man nicht sehen, was der Grund dafür ist. Der Router selbst meldet, dass er online ist aber das Internet ist nicht erreichbar. Es dauert immer nur 1-2 Minuten. Es hat nichts mit der Zwangstrennung von ISP zu tun. Es kommt 1-2 mal am Tag vor. Vom Cisco Support haben wir noch immer keine Lösung für das Firmwareproblem bekommen.
Das Problem der kurzzeitigen Aussetzer ist der Strombedarf von USB UMTS Stick. Der Router, bzw. das UMTS Modem kommt scheinbar doch nicht aus mit dem Strom, den der Router an das Modem abgibt. Wir haben nun ein USB –Y-Kabel dazwischengeschaltet, damit der Stick mehr Strom bekommt. Seit dem sind keine Aussetzer mehr aufgetreten.
Page: 1 2
Der ASUS RT N18U sollte mit einem Huawei E3372h-153 als Router laufen. Bei der Installation…
Der Asus RT-N65U war ein schneller 3G Router. Mit der Asus Firmware hat dieser auch…
Der Huawei E3272 LTE Internetstick erreicht eine Geschwindigkeit bis 150 Mbps Downloaden und 50 Mbps…
Viele Router, welche schon in die Jahre gekommen sind wie: ASUS RT-N65U (ASUS RT-N65U -Neue…
Wir haben heute den HUAWEI E3272 LTE Stick bekommen. Bestell bei Amazon https://www.internet-sim.at/DvPqn. Der Preis…
Wir mit einem Standard Router nicht genug hat und eventuell einen alten Computer hat, der…
View Comments