ROOter LeMaker Banana Pi Dynamic DNS
In unserm Beispiel haben wir die ROOter LeMaker Firmware auf dem Banana Pi installiert.
Leider ist in der Standard Weboberfläche kein Eintrag für den DDNS Service von All-Inkl.com vorhanden. Auch das Erstellen über die Weboberfläche unter –Custom—funktioniert nicht. Man kann alles eingeben, es kommt aber dann immer zu einem Config-Error und dadurch kann man den Service dann nicht starten.
Man muss die Konfigurationsdatei für den Dynamic DNS manuell bearbeiten. Die Konfigurationsdatei liegt im Verzeichnis /etc/config/ und hat den Namen ddns.
Also mit dem Terminal Programme auf den Router verbinden, z.B. mit Putty und dann die Datei bearbeiten.
root@ROOter:~# vi /etc/config/ddns
Hier nun die Vorlage für die Konfigurationsdatei. Hier muss man natürlich die eigenen Daten Eintragen.
config ddns 'global' option date_format '%F %R' option log_lines '250' option allow_local_ip '0' config service 'EIN NAME' option enabled '1' option update_url 'http://BENUTZER:PASSWORT@dyndns.kasserver.com' option domain 'DER DOMAIN NAME' option username 'BENUTZER-HIER' option password 'PASSORT_HIER' option ip_source 'network' option interface 'wan1' option ip_network 'wan1' option use_syslog '2' option use_logfile '1' option force_interval '1' option force_unit 'hours'
Testbericht – Dauertest Netgear Nighthawk M1 LTE Router 18 Monate Mittlerweile läuft der Netgear Nighthawk…
Wenn man den Netgear Nighthawk M1 im Bridge-Mode betreibt (Im Netgear Nighthawk M1 unter Konfiguration…
Aktuell bietet T-Mobile den Huawei B529s-23a LTE Router bei seinen LTE Internettarifen für zuhause an.…
Anleitung: OpenVPN Konfiguration zwischen 2 OpenWRT Router kopieren (übertragen) Wenn man einen vorhandenen OpenWRT Router…
Wie wir bereits berichtet haben, haben wir den E3372h-153 mit der Nadelmethode zerschossen. Nun haben…
Der ASUS RT N18U sollte mit einem Huawei E3372h-153 als Router laufen. Bei der Installation…