UMTS HSDPA 3G Antenne Panel 17dBi
Yagi – UMTS HSPA+ Richtfunk Antennen können die Signalstärke erhöhen und somit die Bandbreite von 3G Netzwerken verbessern. Solche Antenne gibt es in verschiedene Stärken. Sie verstärken das Signal ja nach Ausführung der Antenne um bis zu 20dBi.
Pauschal kann man hier keine Angaben machen aber wir könne ein Beispiel zeigen.
Achtung:
Diese Werte wurden mit dem Provider drei.at erreicht. Parallel wurde auch in den gleichen Positionen die Provider: A1.net, Orange, Telering und T-Mobile Austria getestet. Diese kamen aber alle nicht über die 3 Mbps hinaus. Nur bei T-Mobile Austria erreichten wir eine Upload Geschwindigkeit von 6Mbps. Was doch sehr seltsam ist, daß der Upload schneller wie der Download ist.
Das ist vermutlich auch der Grund dafür, daß man in machen Foren lesen kann, daß solche Antennen keine Verbesserung bringen. Denn auch wenn HSPA+ vom Modem angezeigt wird so bring es nichts wenn vom Sendemast nicht mehr kommt.
[aartikel]B004Q03B9W:right[/aartikel]Als erstes sucht man sich den Sendemasten, mit dem man höchstwahrscheinlich verbunden wird. Diesen Sendemasten findet man am einfachsten über die Webseite senderkataster.at. Auf der Webseite gibt man dann seine Postleitzahl ein. Dann kann man auf der Karte alle Sender in diesem Bereich sehen. Nun braucht man ein Notebook mit HSPA+ Stick und ab Richtung Sender. Wenn man den Sender dann sehen kann und man nicht weiter als 500 Meter entfernt ist macht man im Freien einen Geschwindigkeitstest. Hier hat sich die Webseite speedtest.net recht gut bewehrt. Wenn man nun Geschwindigkeiten von 20-30 Mbps erreicht so weiß man, daß dies ein schneller Sender ist. Erreicht man aber auch hier nur 3-4 Mbps so können sie sich eine externe Antenne sparen.
Man muß auch beachten, dass die Geschwindigkeit je nach Tageszeit stark schwankt. Je nachdem wie viele Benutzer an einem Sender angemeldet sind wird die Geschwindigkeit besser oder schlechter. Die schlechtesten Werte erreichen wir bei unserem Sender zwischen 17:00 und 19:00. Hier fällt die Geschwindigkeit regelmäßig auf 6-10 Mbps ab. Die besten Werte haben wir nachts von 00:00 bis 06:00. Hier haben wir immer über 20 Mbps.
Je nach Standort muß man den für sich besten Provider suchen. Den nicht jeder Provider hat, auch wenn sie den gleichen Sendemasten verwenden die gleiche Geschwindigkeit.
Testbericht – Dauertest Netgear Nighthawk M1 LTE Router 18 Monate Mittlerweile läuft der Netgear Nighthawk…
Wenn man den Netgear Nighthawk M1 im Bridge-Mode betreibt (Im Netgear Nighthawk M1 unter Konfiguration…
Aktuell bietet T-Mobile den Huawei B529s-23a LTE Router bei seinen LTE Internettarifen für zuhause an.…
Anleitung: OpenVPN Konfiguration zwischen 2 OpenWRT Router kopieren (übertragen) Wenn man einen vorhandenen OpenWRT Router…
Kurze Anleitung zum erstellen der DDNS Konfiguration für All-inkl.com. In unserm Beispiel haben wir die…
Wie wir bereits berichtet haben, haben wir den E3372h-153 mit der Nadelmethode zerschossen. Nun haben…
View Comments
Welche Antenne haben Sie verwendet? Wo gibt es die zu kaufen?
Bei Amazon, der Link ist oben im Beitrag.
Ist diese Antenne auch für einen Huawai B683 geeignet?
Hallo
Ihr Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich wollte Fragen ob Sie auch einen Service für ein ganz genaues ausrichten anbieten?
Lg Christian